2. Stammzertifikat hinzufügen
Damit Ihr persönliches Zertifikat in Adobe als vertrauenswürdig gilt, müssen Sie zunächst das Stammzertifikat importieren, von dem Ihr persönliches Zertifkat abgeleitet wird. Der DFN-Verein, von dem Ihr Zertifkat ausgestellt wird, wird selbst von der Deutschen Telekom zertifiziert.
Um Ihnen den Import des Stammzertifikats zu erleichtern, finden Sie hier eine .fdf-Datei:
Alternativ finden Sie ebenfalls auf der Seite der Verwaltungs-IT diese .fdf-Datei, welche Ihnen den Import des Stammzertifikats erleichtert. Rufen Sie dazu den FAQ-Artikel Mit Adobe unterschreiben - digitale Signaturen zertifizieren auf.
1. Laden Sie die fdf-Datei (Stammzertifikat-UzK.fdf) herunter.
2. Führen Sie diese mit dem Adobe Reader bzw. Adobe Acrobat aus.
3. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf "Vertrauen festlegen..." [Bild 1].
4. Anschließend setzten Sie nun bitte die Häkchen bei den folgenden Punkten und bestätigen diese Auswahl mit "OK" [Bild 2].
- "Dieses Zertifikat als vertrauenswürdigen Stamm verwenden"
- "Zertifizierte Dokumente"
5. Bestätigen Sie die erscheinende Meldung mit "OK" [Bild 3].
Weiter geht es mit:
Aktuell:
Änderungen im Service-Angebot des RRZK aus aktuellem Anlass (Corona)
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
RRZK-Helpdesk