VPN-Einrichtung unter Windows Phone 10
Mit dieser Anleitung richten Sie VPN unter Windows Phone 10, zum Beispiel auf einem Lumia 950 Telefon ein. Bitte beachten Sie alle Schritte. Wir gehen davon aus, dass Sie bereits eine bestehende WLAN-Verbindung eingerichtet haben.
Anleitung
Wischen Sie auf dem Startbildschirm von rechts ins Bild und tippen auf "Einstellungen".
Tippen Sie auf "Netzwerk & Drahtlos".
Tippen Sie auf "VPN-Verbindung hinzufügen".
Füllen Sie alle Felder auf der Einstellungsseite aus.
Wählen Sie als VPN-Anbieter "Windows (integriert)" aus. Geben Sie eine Bezeichnung für die VPN-Verbindung unter Verbindungsname ein, beispielsweise "VPN Uni Köln". Bei Servername tragen Sie "vpngate.uni-koeln.de" ein. Wählen Sie den VPN-Typ "L2TP/IPsec mit vorinstalliertem Schlüssel" aus und geben den vorinstallierten Schlüssel "uklan" ein.
Bei Anmelde-Informationstyp wählen Sie "Benutzername und Kennwort" und geben Ihre Daten des Studierenden- oder Personal-Accounts ein. Anschließend tippen Sie auf "Speichern".
VPN-Verbindung starten
In der VPN-Ansicht tippen Sie auf den von Ihnen erstellten Eintrag und wählen "Verbinden" aus, um die VPN-Verbindung aufzubauen.
Im Status-Feld der VPN-Verbindung wird nach erfolgreichem Verbindungsaufbau der Status "Verbunden" angezeigt.
Aktuell:
Änderungen im Service-Angebot des RRZK aus aktuellem Anlass (Corona)
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
RRZK-Helpdesk