VPN-Einrichtung unter Windows RT
Mit dieser Anleitung richten Sie VPN unter Windows RT zum Beispiel auf einem Surface Tablet ein. Bitte beachten Sie alle Schritte. Wir gehen davon aus, dass Sie bereits eine bestehende WLAN-Verbindung eingerichtet haben.
Hinweis: Durch Klicken auf die Bilder werden diese vergrößert.
Gehen Sie auf den Desktop (Windows Taste -> Desktop), wischen Sie von rechts und wählen die Einstellungen aus.
Wählen Sie nun die Systemsteuerung aus.
Wählen Sie "Netzwerk und Internet" aus.
Wählen Sie nun das "Netzwerk- und Freigabecenter" aus.
Klicken Sie auf "Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten".
Wählen Sie "Verbindung mit dem Arbeitsplatz herstellen" aus und klicken dann auf "Weiter".
Wählen Sie "Die Internetverbindung (VPN) verwenden" aus.
Tragen Sie folgende Daten ein:
Internetadresse: l2tpgate.uni-koeln.de (L2TPGATE)
Zielname: Uni-Köln VPN-Verbindung
Setzen Sie den Haken bei "Anderen Benutzern erlauben, diese Verbindung zu verwenden ..." falls auch andere Personen diese VPN-Verbindung nutzen sollen.
Bestätigen Sie die Eingaben durch Klicken auf "Erstellen".
Klicken Sie nun auf "Adaptereinstellungen ändern".
Halten Sie nun den Finger kurz auf die neu erstellte Verbindung. Beim Abheben erscheint das Auswahlmenü.
Klicken Sie nun auf "Eigenschaften".
Wählen Sie den Reiter "Sicherheit" aus und wählen als VPN-Typ "Layer-2-Tunneling-Protokoll mit IPSec (L2TP/IPsec)".
Wählen Sie dann die "Erweiterten Einstellungen" aus und setzen den Punkt vor "Vorinstallierten Schlüssel für die Authentifizierung verwenden" und geben den Schlüssel ein "uklan". Bestätigen Sie dies durch "OK" und durch "OK" bei den Eigenschaften der VPN-Verbindung.
Klicken Sie nun auf "Verbindung starten" und es öffnet sich das Netzwerk Menü. Sie können diese auch öffnen indem Sie im Einstellungen-Menü auf das Netzwerkverbindungssymbol klicken.
Klicken Sie die VPN-Verbindung an und darauf erscheint der Button "Verbinden". Durch Klick auf diesen wird die VPN-Verbindung gestartet.
Testen der VPN-Verbindung
Sie können testen, ob Ihre VPN-Verbindung funktioniert, indem Sie die Webseite www.wieistmeineip.de besuchen.
Wird Ihnen eine IP-Adresse 134.95.92.x bis 134.95.95.x angezeigt, funktioniert die VPN-Verbindung.
Aktuell:
Änderungen im Service-Angebot des RRZK aus aktuellem Anlass (Corona)
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
RRZK-Helpdesk