zum Inhalt springen

Troubleshooting / FAQs

  • AnyConnect-Client:
    • Fehlermeldung "Failed to initialize connection subsystem" auf Windows 8 und 10: Dieser Fehler entstand durch ein Microsoft-Update. Sie finden eine Fehlerlösung und weitere Informationen auf der Webseite des Leibniz-Rechenzentrums.
    • Inkompatibilitäten: Es bestehen bekannte Inkompatibilitäten mit Internet-Security-Suites beziehungsweise Personal Firewalls der Hersteller F-Secure und Kaspersky. Im Fall von Kaspersky können die Probleme eventuell behoben werden, indem unter Einstellungen > Netzwerk > Porteinstellungen der SSL-Port 443 von der Überwachung ausgenommen wird.
     
  • IPSec-Client:
    • Probleme durch Verändern oder Verschieben der Startmenüeinträge (Windows): damit macht man den Client unbrauchbar. Wenn die Rücknahme der Änderungen nicht ausreicht, muss man den Client deinstallieren und neu installieren. Es gibt Hinweise, dass dieses Problem nur bei Verwendung des MSI-Installers auftritt, nicht bei Verwendung des IS-Installers.
       
    • Probleme durch zusätzliche Firewalls
      Bei IPSec müssen Firewalls zwischen dem Klienten und dem VPN-Server richtig konfiguriert werden. Die folgenden Ports müssen gegebenenfalls in beide Richtungen geöffnet werden:
      • UDP port 500
      • UDP port 10000
      • UDP 4500
      • IP protocol 50 ESP

    • Bei Schwierigkeiten mit dem IPSec-Clienten darf man keinesfalls eine zweite Version (IS-Version/MSI-Version) parallel installieren, sondern muss die vorhandene Version zuerst deinstallieren.

Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den RRZK-Helpdesk