Sicherheitshinweise zu UniKoeln-WEB
Bitte beachten Sie, dass jeglicher Netzverkehr über UniKoeln-WEB unverschlüsselt erfolgt. Lediglich die Anmeldung am Netz erfolgt verschlüsselt über das HTTPS Protokoll. Es ist somit sehr leicht möglich Daten mitzuprotokollieren, die durch das WLAN versendet werden.
Viele Webseiten mit sensiblen Daten verwenden auch das https-Protokoll, zum Beispiel Webmailer (web.de, gmx.de) und Banken. Damit kann Ihr Netzverkehr wirksam verschlüsselt werden. Ein Datenaustausch mit solchen Webseiten ist daher nicht so problematisch. Jedoch kann immer noch nachvollzogen werden, welche Webseiten Sie angesteuert haben.
Wir empfehlen Ihnen daher immer eduroam zu verwenden, das verschlüsselte WLAN der Universität zu Köln. Einmal eingerichtet, müssen Sie sich nicht bei jeder Nutzung neu anmelden.
Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
RRZK-Helpdesk