Rahmenverträge für Adobe Produkte
Welche Lizenz ist die Richtige?
Ist es Ihnen wichtig, die aktuellste Version zu verwenden und Produktupdates zu erhalten?
- Nein: greifen Sie zu einer unbefristeten Kauflizenz aus dem CLP-Programm.
- Ja: greifen Sie zu einer Mietlizenz aus dem ETLA-Programm.
Handle es sich um ein persönliches Arbeitsplatzgerät im Hochschuleigentum?
- Wählen Sie bitte die persönliche Lizenz aus dem ETLA- oder CLP-Programm.
Handelt es sich um ein Pool-, Labor- oder von mehreren Personen genutztes Gerät, welches verwaltet wird?
- Wählen Sie bitte die gerätegebundene Lizenz aus dem ETLA-Programm.
- Hinweis: es lassen sich keine Applikationen einzeln Installieren oder Updaten. Der Download umfasst ca. 30GB.
Adobe ETLA (Mietlizenzen - Creative Cloud All Apps und Acrobat DC)
Lizenzart: Miete (das Nutzungsrecht endet am 22.11.2022)
Berechtigte: Einrichtungen der Universität zu Köln
Bestellung: über den Software-Shop der Universität zu Köln (Einrichtungen der Medizinischen Fakultät wenden sich direkt an die UK-IT).
Produkte:
- Creative Cloud All Apps - Personen-gebundene-Lizenz - Artikel-Nr.: 597214
- Creative Cloud All Apps - Geräte-gebundene-Lizenz - Artikel-Nr.: 597215
- Acrobat Pro DC - Personen-gebundene-Lizenz - Artikel-Nr.: 597211
- Captivate - Personen-gebundene-Lizenz - Artikel-Nr.: 597212
Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Installationshinweise:
Aktivierung:
Adobe erzwingt den Einsatz von personen-bezogenen Benutzerkennungen zur Aktivierung der Software. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Produkte nicht mehr einsetzen und müssen Alternativprodukte verwenden (eine Liste mit möglichen Alternativen zu Adobe Produkten finden Sie auf den Webseiten des Leibniz Rechenzentrums: Adobe-Alternativen).
Ansonsten wird beim Abschluss der Bestellung ein individuelles Benutzerkonto ("Adobe Federated ID") für Sie angelegt. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen im Software-Shop sowie den Installationshinweisen (siehe oben).
Auch zur Nutzung von Geräte-gebundenen Lizenzen wird eine Adobe Federated ID benötigt. Personen, die Geräte-basierte Lizenzen nutzen möchten, können im Online-Softwareshop den kostenlosen Artikel "Nutzung von Geräte-basierten Lizenzen" bestellen.
Aktuelle Downloadquellen (nur für Personen-gebundene Lizenzen):
Sie müssen zwingend vorher ein Benutzerkonto über den Softwareshop erworben und aktiviert haben!
Acrobat DC
Creative Cloud Desktop
Auszug aus den Lizenzbedingungen:
Das Nutzungsrecht kann entweder einer bestimmten Person oder einem bestimmten Gerät zugewiesen werden:
1) Personen-gebundene Lizenzen - (Artikel-Nr.: 597214)
- Jede Lizenz muss einer bestimmten Person zugeordnet werden. Für jede Person wird jeweils eine eigene Lizenz benötigt. Personen, denen eine Lizenz zugewiesen wurde, können die Software dann an verschiedenen Geräten nutzen.
- Wenn die lizenzierte Person die Universität zu Köln verlässt, kann die Lizenz für die verbliebene Laufzeit des Vertrags einer anderen Person zugeweisen werden.
- Die Aktivierung der Software erfolgt über ein individuelles Benutzerkonto („Adobe Federated ID“).
- Es handelt sich um Mietlizenzen. Das Nutzungsrecht endet am 22.11.2022.
- Die Lizenzen müssen für die gesamte Dauer des Vertrags abgenommen werden.
- Das Angebot von Adobe unterliegt den Bestimmungen aus dem Rahmenvertrag Adobe Enterprise Term License Agreement.
2) Geräte-gebundene Lizenzen - (Artikel-Nr.: 597215)
Bitte beachten Sie: Diese Lizenzart ist für geteilte Arbeitsplätze vorgesehen. Beispielsweise Labor-, Pool- oder Raumgeräte. Für die Verwendung auf Ihrem persönlichen Gerät verwenden Sie bitte immer die Personen-gebundene Lizenz!
Hinweis: Bitte achten Sie bei der Nutzung von gemeinsam genutzten Geräten darauf, dass Sie sich am Ende Ihrer Arbeit aus Ihrem Adobe Konto ausloggen!
Adobe CLP (Kauflizenzen - unter anderem Acrobat Pro und Photoshop Elements)
Lizenzart: Kauf
Berechtigt: Einrichtungen der Universität zu Köln
Verfügbare Produkte: unter anderem Acrobat Professional, Premiere Elements und Photoshop Elements (die Kreativwerkzeuge wir Photoshop, InDesign oder Illustrator werden nur noch als Mietlizenzen über den ETLA Rahmenvertrag angeboten).
Bestellung: über den Software-Shop der Universität zu Köln
Upgrades: Upgrade-Lizenzen sind nicht verfügbar. Stattdessen kann für aktuelle Programmversionen Software-Wartung ("Upgrade-Plan") erworben werden. Ein Upgrade-Plan ist im Software-Shop am Piktogramm "Schraubenschlüssel" erkennbar. Der Upgrade-Plan muss immer zeitgleich mit der Vollversion bestellt werden.
Auszug aus den Lizenzbestimmungen:
- Es handelt sich um Geräte-gebundene "Einzelplatzlizenzen": Für jedes einzelne Gerät, auf dem die Software installiert und genutzt werden soll, muss jeweils eine eigene Lizenz bestelt werden.
- Es besteht ein Zweitinstallationsrecht: Der Hauptbenutzer eines Computers, auf dem die Software lokal installiert ist, kann die Software zusätzlich auch auf einem tragbaren Computer installieren. Die Software darf jedoch nie gleichzeitig auf beiden Computern benutzt werden. Hauptbenutzer bedeutet, dass der PC wenigstens zu 80% von diesem Beschäftigten benutzt wird.
- Betriebssystemwechsel ist möglich,
- aber: kein Sprachwechselrecht.
- Jede Einrichtung muss die Anzahl der installierten Programme dokumentieren und diese Aufzeichnungen für die Dauer von zwei Jahren nach Ende des Vertrages aufbewahren. Der Hersteller hat das Recht, nach einer Vorankündigung die Anzahl der installierten Programme in der Einrichtung zu überprüfen.
Endnutzer-Lizenzvereinbarung (EULA)