6.2.2025, 11:30 Uhr: Shibboleth steht wieder vollumfänglich zur Verfügung.
Am 06.02. wird der Shibboleth Identity Provider (IDP) aufgrund von Wartungsarbeiten zwischen 10:00 und 11:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen.
In der angekündigten Zeit werden Neuanmeldungen an Diensten, die Shibboleth zur Anmeldung nutzen, nicht möglich sein. Bestehende Sitzungen sind von der Wartung nicht betroffen. Um Unterbrechungen während der Wartungsarbeiten zu vermeiden, melden Sie sich bitte vor 10:00 Uhr an benötigten Diensten an.
Wir bitten Sie, dies bei Ihrer Arbeitsplanung zu berücksichtigen.
Liste einiger der betroffenen Dienste:
VPN ZOOM Videoconferencing Adobe Microsoft 365 SAP Fiori Apps RIDE Ticketing (Deutschlandsemesterticket) Software Shop Webex
Eingeschränkte Zertifikatsausstellung ab dem 10.01.2025
Aufgrund kurzfristiger Entwicklungen können ab dem 10.01. vorerst nur sehr eingeschränkt Zertifikate ausgestellt werden.
Akut betroffene Mitglieder der Universität wurden bereits informiert.
Cisco Duo Mobile: Neuer Anmeldeprozess für VPN-Nutzer:innen
Für mehr Sicherheit führen wir die Multi-Faktor-Authentifizierung ein. Für alle Mitarbeitenden der Uni Köln, die VPN nutzen, ist dies ab dem 13.01. verpflichtend. Eine Anleitung, wie die MFA mit der Duo Mobile App aktiviert werden kann, gibt es unter https://uni.koeln/DDD6L
Kein Mural-Zugang für Studierende
Uns erreichen vermehrt Anfragen, weil der Mural-Zugang für Studierende nicht mehr möglich ist. Für Mural ist das ITCC jedoch nicht zuständig. Aufgrund massiv gestiegener Kosten hat die Universität entschieden, die Zahl der Mural-Lizenzen stark zu verringern. Hieraus folgt, dass Studierende aktuell keinen eigenen Account bei Mural erhalten können. Sie können jedoch problemlos als sogenannte 'Visitors' zur gemeinsamen Arbeit an Murals eingeladen werden, bspw. von Dozierenden. Da Mural kein Angebot des RRZK ist, können wir leider keinen weiteren Support hierzu anbieten. Es ist unseren Informationen nach derzeit nicht absehbar, dass entsprechende Lizenzen neu beschafft werden.
Neue Sicherheitssoftware: Cisco Secure Endpoint
Wir bitten alle Mitarbeitenden der Universität zu Köln bis zum 10.01.2025 Cisco Secure Endpoint als Antivirenprogramm zu installieren. Das vorherige System der Fa. Sophos wird damit abgelöst. Alle weiteren Infomartionen zu Cisco Secure Endpoint finden Sie unter https://uni.koeln/E967X
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Update der Website des RRZK
Zur Zeit wird die Website des RRZK umstrukturiert. Es kann deshalb momentan zu Disruptionen kommen und einige Seiten sind ggf. nicht wie gewohnt verfügbar.
Pressemitteilung RAMSES: University of Cologne Advances Research with Cutting-Edge Liquid Cooling from KAYTUS and NEC Deutschland
University of Cologne Advances Research with Cutting-Edge Liquid Cooling from KAYTUS and NEC Deutschland