Informationssicherheit
Informationssicherheit geht uns alle an – wir alle tragen Verantwortung für die Sicherheit der Daten und Systeme, die uns anvertraut worden sind. Wir haben im Folgenden einige Hinweise für Sie zusammengestellt.
Aktuelle Meldungen
Achtung: Phishing! Betreff: "Bitte aktualisieren Sie Ihr Mun Webmail-Konto" / "Ihr E-Mail-Passwort läuft heute ab" 22.01.2025
Windows 10-Ende: IT-Sicherheit von zehntausenden Windows-Rechnern gefährdet 14.01.2024
Betrüger versenden E-Mails und versuchen es so aussehen zu lassen als stammten sie von der Uni Köln 20.05.2024
Cybersecurity-Game – spielend Kenntnisse zur IT-Sicherheit erwerben
10 goldene Regeln der Informationssicherheit
1.) Sichern Sie Ihren Arbeitsplatz, Ihre Unterlagen und Ihren Rechner!
2.) Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand!
3.) Vorsicht bei der Nutzung von externen/mobilen Datenträgern!
4.) Verwenden Sie sichere Passwörter!
5.) Geben Sie Zugangsdaten nie weiter!
6.) Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig!
7.) Gehen Sie bewusst mit (sensiblen) Daten um!
8.) Phishing und Spam: Seien Sie misstrauisch!
9.) Dienst / Privat / Administration: Arbeiten Sie mit getrennten Benutzerkonten!
10.) Fragen Sie nach! Informieren Sie sich!
Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
RRZK-Helpdesk