Webmail
Ihr universitäres E-Mail-Konto können Sie über das Webmail-System in einem Browser abrufen. Im Webmail können Sie Ihre E-Mails, Kalendereinträge, Aufgaben und Notizen von allen Rechnern weltweit verwalten. Dieses Angebot dient als Alternative zu einem lokal installierten E-Mail-Programm.
Mailportal
Sie können im Mailportal elementare Einstellungen Ihres E-Mail-Kontos vornehmen. Unter anderem: Weiterleitungen, Abwesenheitsbenachrichtigungen und Spamfilterung.
Verschlüsseln und Signieren von E-Mails mit S/MIME
S/MIME (Secure Multipurpose Internet Mail Extensions) ist ein Standard zur Verschlüsselung und Signierung von E-Mails. Zertifikate zur Nutzung von S/MIME können von festen Angestellten der Universität zu Köln (nicht von Studentischen Hilfskräften oder Studierenden) beim RRZK beantragt werden. Die Nutzung von Zertifikaten ist unter Webmail nicht möglich.
Mailinglisten
Eine Mailingliste ist eine Zusammenfassung von mehreren E-Mail-Adressen. Durch eine E-Mail an diese Liste erhalten alle eingetragenen E-Mail-Adressen (Abonnentinnen und Abonnenten) automatisch diese Nachricht. Sie können eine Mailingliste auch verwenden, um eine nicht personenbezogene Kontaktadresse für ein Team oder Projekt bereitzustellen.
Schnellinfo
Serveradresse | Port | Verschlüsselung | |
---|---|---|---|
Eingangsserver (IMAP) | imap.uni-koeln.de | 993 | SSL/TLS |
Ausgangsserver (SMTP) | smtp-auth.uni-koeln.de (Authentifizierung erforderlich) | 587 | STARTTLS |
Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Einstellungsmöglichkeiten.
Aktuell:
Änderungen im Service-Angebot des RRZK aus aktuellem Anlass (Corona)
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
RRZK-Helpdesk