WLAN-Umstellung verpasst? Kein Problem!
- Wählen Sie das offene WLAN „Welcome@University of Cologne“ aus, falls Sie über keine andere aktive Internetverbindung verfügen.
- Laden und installieren Sie das Konfigurationsprofil Ihres Betriebssystems https://rrzk.uni-koeln.de/wlan-uzk.html
Fertig!
Anleitung eduroam
Als WLAN an der Universität zu Köln empfehlen wir Ihnen eduroam. Es bietet sowohl Angehörigen der Universität als auch internationalen Gästen anderer Hochschulen einen drahtlosen Internetzugang. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme der Hochschule am Roaming-Programm.
Wir bieten Ihnen Anleitungen zur Einrichtung von eduroam für gängige Betriebssysteme:
Anmeldename bei eduroam
Der Anmeldename ist immer der jeweilige Universitäts-Account (Studierenden- oder Personal-Account) + "@uni-koeln.de", beispielsweise "mmuster3@uni-koeln.de". Auch Studierende müssen "@uni-koeln.de" verwenden. Es handelt sich hier nicht um eine E-Mail-Adresse, daher können auch nicht Alias-Namen zur Anmeldung verwendet werden (mario.mustermann@uni-koeln.de ist kein gültiger Anmeldename!).
Informationen für eduroam-Nutzer anderer Hochschulen
Wenn Sie einer Hochschule oder Forschungseinrichtung angehören, die ebenfalls an eduroam teilnimmt, können Sie mit Ihrem Account auch hier das eduroam-Netzwerk nutzen. Bitte orientieren Sie sich bei der Konfiguration Ihrer Geräte an den Anleitungen Ihrer Heimateinrichtung. Die obenstehenden Anleitungen sind ausschließlich für Nutzer der Universität zu Köln geeignet.
Aktuell:
Änderungen im Service-Angebot des RRZK aus aktuellem Anlass (Corona)
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
RRZK-Helpdesk