Sophos Landesrahmenvertrag NRW
Die angebotenen Sophos-Produkte bieten Schutz vor Viren und weiterer Schadsoftware.
Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf der Sophos-Herstellerseite.
Für Universtitätsangehörige stehen verschiedene Produkte zur Verfügung. Welches Produkt für Ihr Gerät geeignet ist, hängt hauptsächlich davon ab, ob Sie zur Gruppe der Studierenden oder aber der Beschäftigten gehören. Daneben ist bei den Beschäftigten relevant, ob das zu schützende Gerät ein eigenes Privat- oder ein im Eigentum der Universtität befindliches Dienstgerät ist.
Produkte
Folgende Produkte stehen Ihnen aktuell kostenfrei zur Verfügung. Wie Sie die Produkte erhalten können, finden Sie unten im Abschnitt Bezug.
- Sophos Home Premium
Dieses Produkt steht allen Studierenden und Beschäftigten zur Absicherung der persönlichen Privatgeräte zur Verfügung. Auf der Website des Herstellers kann eine Lizenz für ein Jahr erhalten werden, wenn die Mailadresse des Studierenden- oder Personalaccount genutzt wird. Nach Ablauf kann die Lizenz verlängert werden, sofern die Zugehörigkeit zur Universtität noch besteht. Es können bis zu 10 Privatgeräte geschützt werden. Die Software besitzt erweiterte Schutzmechanismen u.a. zur frühzeitigen Erkennung von Ransomware, auch bekannt als Verschlüsselungstrojaner. - Sophos Intercept X
Sophos Intercept X Advanced ist der Nachfolger für Sophos Endpoint Protection und steht allen Beschäftigten (außer medizinische Fakultät) zur Absicherung Ihrer Dienstgeräte zur Verfügung. Beachten Sie bitte vor der Installation die dort genannten Hinweise. Updates sind im Gegensatz zum Vorgängerprodukt auch außerhalb des Universtitätsnetzwerks zur Verfügung. Die Software besitzt erweiterte Schutzmechanismen u.a. zur frühzeitigen Erkennung von Ransomware, auch bekannt als Verschlüsselungstrojaner. - Sophos Endpoint Protection (nur bis Juli 2023)
Sophos Endpoint Protection steht allen Universitätsangehörigen (außer Beschäftigten der medizinischen Fakultät) zur Nutzung auf Privat- und Dienstgeräten zur Verfügung. Dieses Produkt steht nur noch bis Juli 2023 zur Verfügung und wird dann vom Hersteller nicht länger unterstützt. Der Einsatz ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Dieses Produkt kann sämtliche Updates nur innerhalb des Universitätsnetzwerks erhalten, weswegen es für Geräte, die sich nicht fest im Universitätsnetzwerk befinden, eher ungeeignet ist, da eine kontinuierliche Möglichkeit Updates herunterzuladen für den sicheren Betrieb von Anti-Virus-Software obligatorisch ist.
Lizenzdetails
Berechtigte: Einrichtungen (außer der Medizinischen Fakultät), Studierende
Lizenzart: Miete
Preis: kostenlos
Home Use: erlaubt
Nutzungsbedingungen
- Für Beschäftigte (außer der Medizinischen Fakultät) und Studierende der Universität zu Köln ist sowohl auf privaten als auch auf dienstlichen Geräten das Installieren und Nutzen der Software möglich.
- Die kommerzielle Nutzung der Software ist verboten.
- Eine Weitergabe der Software an Dritte ist ebenfalls untersagt.
- Es ist immer die jeweils aktuellste Version der Software zu verwenden.
- Das Nutzungsrecht gilt bis zum 30.09.2024 (Ende des aktuellen Vertrags) oder bis zum Ausscheiden aus der Universität (je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt).
Bezug
Sophos Home Premium - Home-Office und private Geräte
Sophos Intercept X - Dienstgeräte, Pools und Labore (ab sofort)
Sophos Endpoint Protection - Dienstgeräte, Pools und Labore (bis Juli 2023)
Medizinische Fakultät
Dokumentation (für Sophos Endpoint Protection bis Juli 2023)
Eine ausführliche Dokumentation zur Installation findet sich in unserer Dokumentation (PDF, 811.5 kB).
Damit Sophos regelmäßig Updates erhalten kann, sollten Sie diese konfigurieren: Sophos Update-Funktion.
Weitere Informationen und Anleitungen finden sich direkt bei Sophos: Dokumentationsseite des Herstellers
Fragen oder Problemen
Bei Fragen oder Problemen zur Installation, Konfiguration und Betrieb verwenden Sie bitte unter Angabe von
- Betriebssystem (etwa Windows 7 Enterprise mit Service Pack 1)
- Sophos-Version (etwa 10.6)
- eingesetzter beziehungsweise aktivierter Firewall (etwa Sophos Client Firewall)
- Fehlermeldung beziehungsweise Angaben der Protokoll-Datei
Aktuell:
Änderungen im Service-Angebot des RRZK aus aktuellem Anlass (Corona)
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
RRZK-Helpdesk