Web Projects
A web project is an individualized web appearance with special resource requirements. You can request free webspace including PHP, Perl, Python and/or a MySQL-databank as well as SSl-support for this purpose.
Every institute, as well as any other acknowldeged institutions of the University of Cologne, can run a web project. Web projects require a lot of care of the person in charge and should only be requested if there is a real need for it.
Special resource requirements for a web project are considered to be:
- if a server-side programming language is needed for the appearance; the RRZK server support PHP, Perl and Python
- if a data base is needed for the appearance; the RRZK server only support MySQL
- if a SSL-encoded transfer is necessary to receive passwords or other personal related data through the web site.
You don't need to ask for a web project if a URL in the form of www.institutxy.uni-koeln.de is needed. It is sufficient to to request your own web address.
Please read the following information carefully. They are important for trouble-free running of a web project.
- Organisational matters
- Technical matters
- Editorial section
- Writing permission (especially writing permission for a web server)
- Rules
More:
Einsatzzweck und Voraussetzungen
Webprojekte dienen an der Uni Köln dazu, Vorhaben umzusetzen, die nicht mit unseren Standardanwendungen (vornehmlich TYPO3 zum gestalten von Webseiten) umzusetzen sind.
Dies können sein:
- Kleinere selbst entwickelte Webanwendungen
- Webanwendungen von Fremdherstellern für die vom RRZK keine Alternative angeboten wird.
- Webseiten mit gernigem Ressourcenbedarf die aus triftigen Gründen in einem nicht durch das RRZK unterstütztem CMS betrieben werden müssen.
- Intranet eines Instituts.
Diese Dinge sind zu beachten:
- Das RRZK kümmert sich lediglich um die Wartung der Infrastruktur: (LAMPP, Linux, Apache, MySQL, PHP, Perl)
- Die Verantwortung für die Einhaltung der Regeln und Gesetze (Datenschutz DSGVO etc.) obliegt Ihnen.
- Die Wartung muss dauerhaft Ihrerseits von einem erfahrenen Webmaster durchgeführt werden.
- Sicherheitslücken sind durch die Verwendung sets aktueller Versionen zu vermeiden.
- Die technischen Anforderungen sollten rechtzeitig vor Beginn der Arbeiten mit dem RRZK besprochen werden.
Fragen beantworten wir gerne unter webmaster@uni-koeln.de.
Weitere Informationen
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch, da sie für den reibungslosen Betrieb eines Webprojektes von Bedeutung sind:
- Organisatorisches
- Technisches (Wichtig für Agenturen und Programmierer VOR begin der Arbeiten)
- Redaktionelles
- Schreibrechte (speziell Schreibrechte für den Webserver)
- Regeln
Mehr unter:
Contact
If you have any questions or problems, please contact the RRZK-Helpdesk