
Geräte initial mit dem MDM Jamf School verbinden
Um iPads oder auch andere Apple Geräte initial zu Jamf School hinzuzufügen gibt es prinzipiell 4 verschiedene Möglichkeiten des sog. Enrollments.
Exemplarisch sollen hier die beiden folgenden gängigen Methoden fürs Jamf der Universität zu Köln dokumentiert werden
- "Manuellen Enrollments" für iOS/ iPadOs und macOs
- "On-Device-Enrollment" für iOS/ iPadOs
Alternativ kann das Konfigurationsprofil auch in Jamf selbst per E-Mail verschickt werden oder das Ganze per Apple Configurator 2 geschehen. Für das Erst-Enrollment per Apple Configurator 2 sei auf die Dokumentation von Jamf selbst verwiesen.


On-Device-Enrollment
Hinweis zur WLAN-Verbindung
Für die Erstkonfiguration bietet es sich an dieses Enrollment mittels des offenen Netzwerk wie UniKoeln-WEB vorzunehemen. Auch die Konfiguration im Heimnetz/ Drittnetz ist bedenkenlos möglich.
Wir bieten iPad Accounst für unsere Jamf School Nutzenden an. Bitte lassen Sie sich dazu von uns beraten, da diese an Bedingungen geknüpft sind.
Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
ITCC-Helpdesk