Registrierung, Installation und Anmeldung
Voraussetzung: Sie müssen einen Account bei der Universität zu Köln besitzen.
Anmeldung per E-Mail bei uzk-telefonie@uni-koeln.de. ACHTUNG: primärer Verwendungszweck für Webex an der Uni Köln ist Telefonie. Wenn Sie Webex für Telefonie verwenden möchten, erhalten Sie eine neue fünfstellige Telefonnummer und müssen Ihre alte Nummer abgeben. Aus diesem Grund erhalten Personen aus dem Telefonbereich der Uni-Klinik (Kopfnummer 478-) keine Webex-Lizenz.
Nutzung der Web-App:
- Installieren Sie zunächst den Webex-Client über folgenden Link (https://www.webex.com/downloads.html) oder aus den jeweiligen App-Stores.
- Im Anmeldefenster geben Sie Ihren KIM-Benutzernamen gefolgt von @uni-koeln.de ein. Es öffnet sich ein Browserfenster mit der Shibboleth-Authentifizierung, in der Sie ihren Nutzernamen und das dazugehörige Passwort eingeben.
Bitte beachten Sie auch die FAQs auf der Hauptseite Telefonie
Webex-FAQ
Anmeldung & Installation
Wer ist berechtigt, eine Webex-Lizenz zu erhalten?
Alle Angehörigen der Universität, die über einen Uni-Account verfügen. Dies ist der Personal-Account passend zur Mailadresse "@uni-koeln.de", den jede*r Beschäftige an der Universität automatisch zu Dienstbeginn erhält oder der auf Antrag vom RRZK eingerichtet wurde ("Gast-Account") und der auch unter anderem zur Anmeldung bei KLIPS, ILIAS, VPN oder WLAN genutzt wird. Nicht zu verwechseln mit Verwaltungs-, WiSo-, Uniklinik- oder sonstigen Accounts.
Wo erhalte ich den Desktop-Client? Wo erhalte ich die mobile App?
Die mobile App erhalten Sie wie üblich in den AppStores von Google (Play Store) bzw. Apple.
Den Desktop-Client können Sie sich für Windows, Mac und Linux hier herunterladen: https://www.webex.com/downloads.html
Wie funktioniert der Login bei Desktop-Client und mobiler App?
Ihr Benutzername ist dabei der Accountname@uni-koeln.de (also bspw. "mmuster2@uni-koeln.de", nicht "mmuster2" und auch nicht "maria.mustermann@uni-koeln.de").
Wo finde ich Anleitungen zur Nutzung von Webex?
Eine Einführung in die Arbeit mit Webex finden Sie beim Anbieter selbst.
Für die Nutzung spezieller Funktionen von Webex stellt der Anbieter eine Reihe von Video-Tutorials bereit.
Ich habe Fragen zum Datenschutz bzw. zur Nutzbarkeit und/oder zur Sicherheit von Webex
Wohin wende ich mich bei Support-Fragen?
Für Fragen zu Ihrem Uni-Account und bei Loginproblemen wenden Sie sich bitte an den RRZK-Helpdesk.
Eine Einführung in die Arbeit mit Webex finden Sie beim Anbieter selbst.
Bedienung von Webex
Wie verhindere ich, dass ich außerhalb meiner Arbeitszeit angerufen werde?
Dafür gibt es grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten.
Wenn Sie Webex nur auf PC oder Mac einsetzen, können Sie das Programm einfach beenden. Wenn Sie Webex (auch) auf dem Smartphone oder Tablet einsetzen, geht das nicht, da die App auch im Hintergrund läuft.
- Sie können in den Einstellungen unter “Verfügbarkeit” → “Ruhige Stunden” definieren, wann Sie nicht gestört werden möchten.
- Sie können eine Anrufweiterleitung einrichten, z.B. zur Voicemail.
- Sie können sich in der App von Webex abmelden.
Kann ich Webex auch im Browser verwenden?
Ja. Bitte rufen Sie dafür https://web.webex.com auf.
Bitte beachten Sie, dass darüber die klassische Telefonie mit Telefonnummer nicht möglich ist. Dort stehen nur Meetings, Chat und Telefonie innerhalb von Webex zur Verfügung.
Wie kann ich beim Einrichten eines Meetings fortgeschrittene Einstellungen vornehmen?
Zum jetzigen Zeitpunkt (Anfang 2025) stehen in den verschiedenen Webex-Clients nicht alle fortgeschrittenen EInstellungen für Meetings zur Verfügung.
Um fortgeschrittene Meetingeinstellungen vornehmen zu können, melden Sie sich bitte für das Anlegen des Meetings auf https://webex.com an.
Wie kann ich den Anzeigenamen und andere Profileigenschaften ändern?
Der Anzeigename und die meisten anderen Details werden aus dem KIM übernommen, das bei den meisten Personen die Daten wiederum aus dem von der Personalverwaltung gepflegten SAP übernimmt.
Wenn Sie einen Rufnamen führen, der vom amtlichen Namen abweicht, können Sie das bei der Personalabteilung eintragen lassen. Webex verwendet dann den hinterlegten Rufnamen.
Was ist der Unterschied zwischen Anruf über Nummer und Anruf über Webex?
Wenn Sie in Webex einen Kontakt gesucht haben und auf den Hörer oder das Kamerasymbol klicken, werden oft zwei Möglichkeiten angeboten:
- Anruf über eine Telefonnummer
- Über Webex anrufen
Beim Anruf über die Nummer wird ein klassisches Telefonat mit Audio oder Video geführt, das bei uni-internen Anrufen vollständig im Datennetz der Uni verläuft. Bei Anrufen an externe Nummern wird der Anruf über den Netcologne-Telefonanschluss der Uni transportiert. Der Anruf wird über Ihre Webex-Nummer geführt.
Anrufe über Webex funktionieren so, wie auch bei Diensten wie Zoom oder Microsoft Teams, d.h. der Anruf geht in die Cloud des jweiligen Anbieters. Sie können so nur Personen anrufen, die selbst Webex verwenden. Der Anruf wird nicht über Ihre Telefonnummer geführt sondern über Ihre Webex-Kennung, also Account@uni-koeln.de.
Frühere Accounts & Lizenzen
Ich habe mich schon vor einiger Zeit auf "webex.com" mit meiner E-Mail-Adresse registriert. Kann ich den Account einfach weiter nutzen?
Dies ist das zum einen lediglich ein Basic-Account mit einigen Einschränkungen, zum anderen ist es kein Account, der den Vorgaben der Universität hinsichtlich der Nutzungsvorgaben und des Datenschutzes entspricht. Diese Accounts dürfen nicht für offizielle Zwecke (z.B. Lehrveranstaltungen) genutzt werden. Bitte erstellen Sie einen neuen Account wie oben beschrieben.