Archiv
ISC High Performance 2020
Veranstaltungshinweis: Die „ISC High Performance 2020“ findet vom 21. bis 25. Juni in digitaler Form statt:
International HPC Summer School 2020
Abgesagt
Vom 12. - 17. Juli 2020 findet in Toronto in Kanada die elfte „International HPC Summer School on HPC Challenges in Computational Sciences” (IHPCSS) statt. Bewerbungen können auf der Seite der ‚International HPC Summer School‘ ab Ende November eingereicht werden.
Nähere Informationen unter: http://www.ihpcss.org/ und bei der Gauß-Allianz unter https://gauss-allianz.de/de/info_letter/76/article/InternationalHPCSummerSchool2020
Kostenloser Online-Kurse zum Thema "Supercomputing"
Wie ist ein Supercomputer aufgebaut? Wie wird ein Supercomputer genutzt und welche Bedeutung hat die Nutzung von Supercomputern für die moderne Wissenschaft?
Diese Grundlegenden Fragen werden in einem Online-Kurs in englischer Sprache ab dem 24. September auf dem E-Learning Portal "futurlearn.com" erarbeitet. Der Kurs richtet sich an alle, die an Supercomputing, High Performance Computing und modernster Computertechnologie interessiert sind. Entwickelt wurde der Kurs von der Partnership for Advanced Computing in Europe (PRACE) und dem Edinburgh Parallel Computing Centre (EPCC) an der Universität von Edinburgh in Zusammenarbeit mit der Forschungsorganisation SURFsara aus den Niederlanden.
Alle wichtigen Informationen und die Anmeldung finden sie unter: www.futurelearn.com/courses/supercomputing
Aktuell:
Änderungen im Service-Angebot des RRZK aus aktuellem Anlass (Corona)
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
RRZK-Helpdesk