zum Inhalt springen

WLAN-Zugang über UniKoeln-WEB

UniKoeln-WEB ermöglicht Ihnen einen einfachen Zugang zum WLAN der Universität zu Köln. Sie müssen dazu keine zusätzliche Software installieren. Es wird lediglich ein Browser mit aktviertem Javascript benötigt.

Warnung: Die Verbindung zur WLAN-Funkstation (mit Ausnahme der Anmeldung) ist unverschlüsselt und kann mitprotokolliert und sogar manipuliert werden. Viele Webseiten mit sensiblen Daten (zum Beispiel Banken oder Webmail-Dienste wie gmx, web.de) verwenden zur Absicherung zwar eine HTTPS-Verbindung, die einen sicheren Kanal vom Rechner zur Webseite aufbaut, jedoch können auch diese im Vorfeld manipuliert werden. Achten Sie in diesem Zusammenhang auf Zertifikatsfehler:
"Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat" beim Internet Explorer oder
"Dieser Verbindung wird nicht vertraut" bei Firefox. Ignorieren Sie solche Warnungen nicht und brechen Sie die Verbindung zu Ihrer Sicherheit ab, da es möglich ist, dass Ihre Verbindung von Dritten umgeleitet wurde, um Ihre Daten abzugreifen.

Zugang

Unabhängig des verwendeten Betriebssystems müssen Sie sich zuerst mit dem WLAN-Netz UniKoeln-WEB verbinden, indem Sie dieses in der Liste der verfügbaren Netzwerke auswählen.

  • Das Netz UniKoeln-WEB ist als Notlösung für eine Verbindung zum Hochschulnetz gedacht, wenn zum Beispiel kein anderer WLAN-Zugang auf dem Notebook möglich ist.
  • Für eine Dauerlösung sollten Sie wegen der Verschlüsselung unbedingt einen Zugang zu eduroam einrichten.
  • Gäste mit einem Tagungsaccount, können das verschlüsselte Netzwerk Conference@University of Cologne nutzen.
  • Wir empfehlen Ihnen, für die WLAN-Verbindungen unter Windows die entsprechenden Windows-Tools zu benutzen und nicht die Konfigurationstools des Herstellers des Notebook oder der WLAN-Karte.

Kurzanleitung

  1. Öffnen Sie nun einen Browser und starten eine Verbindung zu einer beliebigen Webseite.
  2. Ihre Webanfrage wird automatisch auf die nachfolgend abgebildete Seite umgeleitet. Sollten Sie diese Seite nicht oder anders angezeigt bekommen, aktivieren Sie bitte JavaScript.
  3. Zugangsberechtigt sind alle Studierenden- und Personal-Accounts der Universität zu Köln (siehe Benutzungsordnung) sowie Angehörige anderer Hochschulen im Rahmen des DFNRoaming.

Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den RRZK-Helpdesk