Lotus Notes: Kalender - Verfügbarkeitszeiten einrichten
In HCL Notes können Sie sogenannte Verfügbarkeitszeiten im Kalender eintragen. Dies sind Zeiträume, in denen Sie generell Zeit für Besprechungen haben, was für deren Planung sehr hilfreich ist.
Wenn diese Zeiträume nicht eingetragen wurden, berücksichtigt HCL Notes nur die von Ihnen eingetragenen Termine. Dadurch können Besprechungen zu Zeiten geplant werden, in denen Sie an der Besprechung nicht teilnehmen können. Etwa wenn Sie zu dieser Zeit standardmäßig Außentermine wahrnehmen oder der Termin außerhalb Ihrer Arbeitszeit liegt.
Vorgehen
1. Um die Verfügbarkeitszeiten einzustellen, wählen Sie bitte innerhalb Ihres Kalenders im Dropdownmenü "Mehr" (1) den Punkt "Vorgaben" (2) [Bild 1].
2. Wählen Sie die Option “Kalender und Aufgaben” (1). Navigieren Sie über die Registerkarten "Kalender und Aufgaben" (2) > "Zeitplan" (3) > "Zeitplan" (4) zu dem Feld "Verfügbarkeiten". Bestätigen Sie Ihre Einträge abschließend mit "OK" (5) [Bild 2].
- Für jeden Wochentag können Sie die Verfügbarkeiten individuell einstellen. Die Häkchen vor den Wochentagen zeigen an, an welchen Tagen Sie generell zur Verfügung stehen.
- In dem Feld "Planungsbenachrichtigungsoptionen" können Sie sich beispielsweise anzeigen lassen, ob es bei der Erstellung von Kalendereinträgen zu Terminkonflikten kommt.
3. Die eingetragenen Verfügbarkeitszeiten aktivieren Sie, indem sie Ihren Kalender und Ihre Mail-Anwendung schließen. Nach dem Öffnen der beiden Anwendungen erscheinen die zuvor eingetragenen Zeiträume in Ihrem Kalender.
Aktuell:
Informationen zu Tools für kollaboratives Arbeiten im Homeoffice
Kontakt
Bei Fragen und für individuellen Support wenden Sie sich bitte an den
ITCC-Helpdesk